Pressemitteilung Düsseldorf den 17.05.2021 Handelsblatt

Ausschreibung für den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2021 gestartet: Gesucht wird das beste Wirtschaftsbuch des Jahres

Bereits zum 15. Mal schreiben das Handelsblatt, die Frankfurter Buchmesse und Goldman Sachs den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2021 aus – trotz der immer noch anhaltenden Pandemie, trotz der damit verbundenen Einschränkungen. Gesucht wird das beste Wirtschaftsbuch, das in den vergangenen zwölf Monaten in Deutschland erschienen ist.

Ab sofort und bis zum 6. August können sich Verlage mit bis zu drei Titeln um den Preis bewerben, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Die Shortlist veröffentlicht das Handelsblatt am 13. August auf seiner Literaturseite. Die festliche Preisverleihung, in der der Sieger geehrt wird, ist für den 21. Oktober im Rahmen der Frankfurter Buchmesse geplant, sofern die Entwicklung der Pandemie dies zulässt.

Mit dem Preis werden eine Autorin oder ein Autor ausgezeichnet, die in beispielhafter Weise das Thema Wirtschaft behandeln und einem breiten Publikum ökonomische Zusammenhänge verständlich nahebringen. Das Motto des Preises lautet deshalb „Wirtschaft verstehen“.

Über die Preisvergabe entscheidet eine hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Senior Editor und Handelsblatt-Autor Hans-Jürgen Jakobs. Die zehn Finalisten für den Preis stellt das Handelsblatt in den Wochen vor der Preisverleihung ausführlich auf der Literaturseite vor.

Die Teilnahmebedingungen, das Anmeldeformular und weitere Informationen finden Sie unter: www.deutscher-wirtschaftsbuchpreis.de oder www.handelsblatt.com/wirtschaftsbuchpreis.

Teilen: