Pressemitteilung Düsseldorf den 04.07.2013 Verlagsgruppe Handelsblatt

AWA 2013: Handelsblatt und WirtschaftsWoche weiter auf Erfolgskurs

Handelsblatt und WirtschaftsWoche, die beiden führenden Titel der Verlagsgruppe Handelsblatt, haben in der aktuellen Allensbacher Werbeträger Analyse (AWA 2013) ihren Erfolgskurs beschleunigt. Das Handelsblatt kann unter den überregionalen Tageszeitungen am stärksten an Reichweite zulegen und erreicht täglich 511.000 Leser. Zum Vergleich: Die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ und „Die Welt“ büßen an Reichweite ein, die „Süddeutsche Zeitung“ stagniert auf Vorjahresniveau.

Zu den Reichweitengewinnern im Segment der Wirtschaftspresse zählt die WirtschaftsWoche mit einer Reichweite von 861.000 Lesern. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies einen Zuwachs um 26.000 Leser. Damit kann die WirtschaftsWoche ihre Position unter den führenden deutschen Wirtschaftsmagazinen weiter festigen. Zum Vergleich: Die Reichweite des manager magazins liegt bei 663.000 Lesern (minus 9.000 Leser), während die Leserschaft von Impulse um 64.000 Leser auf rund 180.000 Leser geschrumpft ist.

Gabor Steingart, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt, kommentiert das gute Abschneiden von Handelsblatt und WirtschaftsWoche wie folgt: „Es gibt keine Zeitungskrise. Zeitungen und Zeitschriften müssen nur gut gemacht sein, dann erzielen sie auch in Zeiten des Internets Erfolge in der Leserschaft. Die Reichweitenerfolge sind uns Ansporn und Verpflichtung zugleich.“

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation/
Pressesprecherin
Tel.: 0211.887-10 15
E-Mail: pressestelle@vhb.de

Teilen: