Pressemitteilung Düsseldorf den 19.04.2012 Handelsblatt

Deutscher Wirtschaftsbuchpreis 2012 Auszeichnung mit 10.000 Euro dotiert

Düsseldorf, 20. April 2012 – Nach dem großen Echo in den vergangenen Jahren schreiben das Handelsblatt, die Frankfurter Buchmesse und die Investmentbank Goldman Sachs den Deutschen Wirtschaftsbuchpreis 2012 aus. Die Auszeichnung soll die deutschsprachige Wirtschaftsliteratur fördern. Der Preis für das beste Wirtschaftsbuch des Jahres wird am 11. Oktober in Frankfurt bei einer festlichen Veranstaltung im Rahmen der Frankfurter Buchmesse verliehen und ist mit 10.000 Euro dotiert.

Die Partner wollen mit der Auszeichnung die Bedeutung des Wirtschaftsbuchs bei der Vermittlung ökonomischer Zusammenhänge unterstreichen – deshalb lautet das Motto des Preises „Wirtschaft verstehen“. Preiswürdig sind Bücher, die die das Verständnis von Wirtschaft in der breiten Öffentlichkeit in beispielhafter Weise fördern. Lesbarkeit und Aktualität sind Kriterien für den Preis ebenso wie neue, innovative Blickwinkel bei der Themensetzung.

Die Redaktion des Handelsblatts sichtet alle eingesandten Titel, die den Ausschreibungskriterien entsprechen. Sie stellt eine 10 Titel umfassende Shortlist zusammen, die im Handelsblatt veröffentlicht wird. Bis zur Verleihung des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises stellt das Handelsblatt jeweils freitags auf der Literaturseite die Titel der Shortlist vor und rezensiert sie.

Aus der Shortlist ermittelt die Jury den Gewinner des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises. Der Jury unter dem Vorsitz von Chefredakteur Gabor Steingart gehören hochkarätiger Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft an.

Weitere Informationen, die Teilnahmebedingungen und das Anmeldeformular unter:

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
Tel.: 0211.887-10 15
E-Mail: pressestelle@vhb.de

Teilen: