Wie im vergangenen Jahr angekündigt, wird für das Handelsblatt unter dem Vorsitz des Präsidenten des Handelsblatt Research Institutes, Prof. Bert Rürup, ein hochkarätiger Herausgeberbeirat gebildet. Das Gremium, das seine Arbeit ab sofort aufnimmt, soll die Chefredaktion des Handelsblatts in einer beratenden Funktion als Sensorium bei neuen wesentlichen technologischen und gesamtwirtschaftlichen Entwicklungen zur Verfügung stehen. „Ich freue mich sehr, dass wir für die Aufgabe so prominente Persönlichkeiten gewinnen konnten“, sagt Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes.
In den Herausgeberbeirat werden mit sofortiger Wirkung folgende Persönlichkeiten berufen (alphabetische Reihenfolge):
Katharina Borchert
Katharina Borchert war von Januar 2016 bis Ende 2020 Chief Innovation Officer der Mozilla Corporation (Firefox). Vor ihrem Wechsel ins Silicon Valley war sie Geschäftsführerin von „Spiegel Online“ und Online-Chefredakteurin der Essener WAZ-Mediengruppe. Frau Borchert ist seit 2011 Mitglied der Young Global Leaders des World Economic Forum. 2020 wurde sie als eine der kreativsten Köpfe der US-Industrie ausgezeichnet.
Hans-Jürgen Jakobs (Stv. Vorsitzer)
Hans-Jürgen Jakobs gehört seit 2013 dem Handelsblatt an. Von 2013 – 2016 als Chefredakteur, seit 2016 als Senior Editor. Zu seinen vorherigen Stationen gehören die „Süddeutsche Zeitung“ (Ressortleiter Wirtschaft), der Spiegel (Redakteur) und die Münchner Abendzeitung (Leiter Wirtschaftsressort). Herr Jakobs ist außerdem Herausgeber des Podcasts Handelsblatt Morning Briefing.
Dr. Josef Joffe
Dr. Josef Joffe ist Publizist, Verleger und Dozent. Er ist seit 2000 Herausgeber der Wochenzeitung „Die Zeit“, wo er von 2001 bis 2004 auch Chefredakteur war. Joffe lehrte internationale Politik an der Johns Hopkins Universität sowie in Stanford und Harvard. Er ist unter anderem Autor im Wall Street Journal, der New York Times, der Washington Post.
Prof. Dr. Bert Rürup (Vorsitzer)
Prof. Bert Rürup war Mitglied und Vorsitzender des Sachverständigenrates und ist seit 2013 Präsident des Handelsblatt Research Instituts. Seit 2017 ist er zudem Chefökonom des Handelsblatts. Zusammen mit dem Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft ist er Host des wöchentlichen Podcasts „Economic Challenges“, in dem aktuelle wirtschaftspolitische Themen diskutiert werden.
Prof. Dr. Katharina Anna Zweig
Prof. Zweig ist Informatikerin und leitet als Universitätsprofessorin der TU Kaiserslautern das „Algorithm Accountability Lab“. Zweig hat den Studiengang Sozioinformatik federführend entwickelt, war von 2018-2020 Sachverständige des Deutschen Bundestages in der Enquete Kommission Künstliche Intelligenz und betreibt Grundlagenforschung im Bereich Nachvollziehbarkeit von künstlicher Intelligenz mit dem Center for Ethics and the Digitalized Society (CEDIS). Sie hat den Bestseller „Ein Algorithmus hat kein Taktgefühl“ geschrieben und wurde für ihre langjährige Wissenschaftskommunikation mit dem DFG-Communikatorpreis 2019 ausgezeichnet.