Das Handelsblatt macht die Energiewende zum Tischgespräch: Am 19. November 2012 stellt sich Bundesumweltminister Peter Altmaier im Rahmen des Handelsblatt Deutschland Dinners den Fragen von Handelsblatt-Chefredakteur Gabor Steingart zu dem von der Bundesregierung beschlossenen stufenweisen Atomausstieg bis 2022. Dabei sollen unter anderem folgende Fragen beantwortet werden: Sind die Ziele in der vorgesehenen Zeit zu schaffen? Wird es im Jahr 2022 ausreichend Strom aus erneuerbarer Energie geben oder müssen wir Atomstrom aus dem Ausland importieren? Und welche Belastung kommt auf Unternehmen und Privathaushalte zu?
Auch die Leser kommen dabei zu Wort: Sie können ihre Fragen entweder direkt vor Ort an den Spitzenpolitiker stellen oder sie bereits im Vorfeld per E-Mail, Facebook oder Twitter der Handelsblatt-Chefredaktion übermitteln. Partner der Veranstaltung ist das international agierende Mineralöl- und Energieunternehmen BP Europa SE.
Das Handelsblatt Deutschland Dinner mit Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) zum Thema „Sonne, Wind, Subventionen: Was bedeutet die Energiewende für Deutschland?“ findet am 19. November 2012 um 20.00 Uhr im Hotel InterContinental Hamburg, Fonteney 10, in 20354 Hamburg statt.
Handelsblatt Deutschland Dinner
Das Handelsblatt lädt seine Abonnenten regelmäßig zum Deutschland Dinner ein. Bislang fand die Veranstaltungsreihe in den Städten Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Stuttgart mit über 2.300 Leserinnen und Lesern statt. Zu den Interview-Gästen zählten der Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler, NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, der ehemalige Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, die Wirtschaftsweise Beatrice Weder di Mauro, der ehemalige Metro-Vorstandsvorsitzende Eckhard Cordes, McKinsey Deutschland-Chef Frank Mattern sowie die Unternehmer Jürgen Heraeus und Sebastian Turner. Die Leser bekommen so die Gelegenheit, sich in exklusiver Atmosphäre aus erster Hand über aktuelle wirtschafts- und finanzpolitische Themen zu informieren.
Kontakt:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
Tel.: 0211.887-10 15
E-Mail: pressestelle@vhb.de