Pressemitteilung Düsseldorf den 13.12.2016 Handelsblatt

Handelsblatt Global kooperiert mit dem New Yorker King’s College

Handelsblatt Global, die englischsprachige Ausgabe des Handelsblatts, und das renommierte King’s College New York, eine private, christliche Hochschule der freien Künste in Manhattan, haben eine umfangreiche Kooperation vereinbart. Erstmals wird damit eine Bildungsinstitution in den Vereinigten Staaten die Inhalte der Handelsblatt Global für den Unterricht nutzen. Das King’s College hat einen umfassenden Lizenzvertrag mit der Handelsblatt Global geschlossen, in dessen Rahmen rund 600 Studenten und Lehrkräfte ab dem Frühjahrssemester 2017 das Angebot der Handelsblatt Global nutzen können.

„Wir sind hoch erfreut, dass wir die Handelsblatt Global den Studenten und Lehrkörpern des King’s College zur Verfügung stellen können“, sagt Philipp J. Fleischmann, Managing Director der Handelsblatt Global. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie die Professoren verschiedener Fachbereiche daran interessiert sind, ihr Lehrangebot durch die Integration der deutschen und europäischen Perspektive zu erweitern und in ihre wissenschaftliche Arbeit  einzubeziehen. Die Studierenden erhalten somit einen tiefen und originären Einblick in die Wirtschaft in Deutschland und Europa.“

Prof. Paul Glader, Lehrstuhlinhaber für Journalismus am King’s College und Direktor des McCandlish Phillips Journalism Institute sowie dem NYC Semester in Journalism (NYCJ): „Je mehr Berichterstattung und Analysen es in verschiedenen Sprachen über Märkte, Firmen und Industrien gibt, desto besser ist das für Unternehmer, Investoren und Arbeitnehmer.“ Für Prof. Glader ist der Schritt des Handelsblatts in Richtung Internationalisierung wegweisend. Nur wenige deutsche Nachrichtenquellen hätten in der Vergangenheit ihre Inhalte auf Englisch veröffentlicht. Handelsblatt Global biete erstmals einen kontinuierlichen Nachrichtenfluss in der Muttersprache der internationalen Geschäftswelt mit einem Schwerpunkt zu Wirtschaft und Finanzen in Deutschland und Europa.

Neben Prof. Paul Glader wollen auch weitere Professoren der Wirtschaftsfakultät die Handelsblatt Global in ihren Kursen nutzen und die internationale Perspektive stärker berücksichtigen. Dr. Kimberly Reeve, Professorin für Betriebswirtschaftslehre am King’s College, wird die Handelsblatt Global beispielsweise im Fach International Business einsetzen. „Unsere Studenten sollen andere Standpunkte und Kulturen verstehen“, so Reeve. „Dafür habe ich bisher The Economist und einige Ausschnitte von BBC News verwendet, sehe Handelsblatt Global jedoch als gute Ergänzung.“

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse & Kommunikation
Tel.: +49 (0)211 – 887 1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de

Teilen: