Dauerfinanzkrise oder Wohlstand für alle? Dieser Frage geht Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart kurz vor der Bundestagswahl in seinem neuen Buch „Unser Wohlstand und seine Feinde“ nach. Dabei zeigt er schonungslos auf, wie Banken und Regierung eine heimliche Koalition gegen unseren Wohlstand geschmiedet haben und warum die Marktwirtschaft heute nicht von ihren Feinden, sondern von ihren Freunden verraten wird.
„Politiker retten Banken. Banken retten Staaten. Und beide zusammen lassen sich von den Notenbanken aushalten, die mit dem Gelddrucken kaum noch nachkommen“, so der Autor. „Die einst von Ludwig Erhard erschaffene Marktwirtschaft wurde in eine Bastardökonomie verwandelt – halb Markt-, halb Staatswirtschaft – in der Risiko und Verantwortung entkoppelt wurden.“
Um die bastardisierte Marktwirtschaft, die sich als „Sackgasse der ökonomischen Evolution“ erwiesen habe, zu beenden, fordert Steingart ein Entflechtungsgesetz. Ziel eines solchen Gesetzes ist es, den Rückzug des Staates aus der Geldwirtschaft und den Rückzug der Geldwirtschaft aus dem Gemeinwesen zu organisieren. Steingart: „Nicht der Staat und die Banken sind von Übel, sondern ihre Zusammenarbeit ist von bedenklichem Charakter, weil beide die Risiken, die sie eingehen, nicht tragen können.“
Darüber hinaus fordert der Bestsellerautor die Abschaffung des Budgetrechts: „Das Parlament hat sein Königsrecht, das Budgetrecht, verwirkt und sollte die Entscheidungen über Ausgaben und Einnahmen dem Bürger überlassen.“ Die Abgeordneten seien ihrer Pflicht, der notorischen Verschuldung Einhalt zu gebieten, nicht nachgekommen. Künftig solle daher das letzte Wort bei der Festlegung von Leitlinien für die Verabschiedung der Haushaltsbudgets in den Parlamenten beim Bürger liegen.
„Unser Wohlstand und seine Feinde“ ist eine Streitschrift und eine leidenschaftliche Hommage an die in Vergessenheit geratene Idee vom „Wohlstand für alle“. Die offizielle Buchvorstellung und Pressekonferenz findet am Donnerstag, 18. April 2013 um 11.00 Uhr im Haus der Bundespressekonferenz (Tagungszentrum, Raum 1-3) statt. Die Adresse ist Schiffbauerdamm 40/ Ecke Reinhardtstr. 55, 10117 Berlin. Medienvertreter können sich bei Frau Birgit Politycki, bp@politycki-partner.de oder unter Tel. 040-430 93 15-0 anmelden.
Gabor Steingart, 50, ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt und Herausgeber des Handelsblatts. Zuvor war er drei Jahre Chefredakteur von Deutschlands größter Wirtschafts- und Finanzzeitung. Der ehemalige Chef der Spiegel-Büros in Berlin und Washington ist einer der profiliertesten Sachbuchautoren in Deutschland. Er hat unter anderem die Bestseller „Deutschland – Der Abstieg eines Superstars“, „Weltkrieg um Wohlstand“ und zuletzt „Das Ende der Normalität“ geschrieben. Der mehrfach ausgezeichnete Journalist (u.a. Wirtschaftsjournalist des Jahres, Helmut Schmidt Journalistenpreis, Deutscher Fernsehpreis, Medienmann des Jahres) lebt mit seiner Familie in Düsseldorf.
Gabor Steingart
Unser Wohlstand und seine Feinde
Gebundene Ausgabe, 272 Seiten, 19,99 Euro
Knaus Verlag
Ersterscheinung: 22.04.2013
ISBN: 978-3-8135-0518-4
Kontakt:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation/
Pressesprecherin
Tel.: 0211.887-1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de