Das Handelsblatt Magazin baut aus: Das vor zwei Jahren erfolgreich gestartete Supplement des Handelsblatts erscheint 2017 mit sieben statt der bislang sechs jährlichen Ausgaben. Davon sind zwei Ausgaben schwerpunktmäßig dem großen Thema Mode gewidmet. Für den ganz besonderen Look der Ausgaben sorgt Creative Director Donald Schneider, der als Spezialist für kreative, ungewöhnliche Ideen und Marken-Strategien die Redaktion bei der optischen Gestaltung der beiden geplanten Fashion-Sonderausgaben im März und September unterstützt.
Thomas Tuma, Chefredakteur des Handelsblatt Magazins und stellvertretender Chefredakteur des Handelsblatts: „Die Bereiche Luxus, Mode und Lifestyle sind wirtschaftlich enorm relevante Milliardenbranchen, die auch das Handelsblatt regelmäßig beschäftigen. In unserem Magazin können wir diese Themen noch tiefer beleuchten, anders und opulenter in Szene setzen. In puncto Inhalt und Inszenierung wird uns Donald Schneider mit seiner Kreativität und seiner langjährigen Erfahrung wertvolle Impulse liefern.“
Zu den Höhepunkten des Mode-Specials, das am 3. März 2017 erscheint, soll ein großes Interview mit der britischen Designerin, Unternehmerin und Stil-Ikone Victoria Beckham gehören. Darüber hinaus ist die gesamte Ausgabe bekannten Designern wie Ermenegildo Zegna und spannenden Marken wie Marc Cain, aber auch Machern im Hintergrund gewidmet.
„Das Handelsblatt erreicht mit dem Handelsblatt Magazin den größten Anteil luxusorientierter Konsumenten im deutschen Sprachraum. Diesem anspruchsvollen Publikum ganz neue und exklusive Einblicke in die internationale Modewelt zu verschaffen, hat mich sofort begeistert. Ich freue mich sehr, für die erste Modeausgabe eine ganz besondere Mischung aus Inhalt und Optik für die Leserinnen und Leser zu kreieren“, sagt Donald Schneider zu seiner neuen Aufgabe.
Donald Schneider, Gründer des gleichnamigen Designstudios in Berlin, war viele Jahre als Art Director in New York bei den Magazinen East Village Eye und Fame, der französischen Vogue in Paris und dem stern in Hamburg tätig. 2004 legte er mit der exklusiven Karl Lagerfeld-Kollektion für H&M den Grundstein der erfolgreichen Designer-Collaborations des schwedischen Modehauses. Es folgten weitere Kooperationen mit internationalen Top-Modemachern wie Versace, Maison Margiela, Marni, Isabel Marant, Alexander Wang, Balmain und Kenzo. Von 2011 bis 2016 war Schneider als Global Creative Director für H&M tätig.
Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse & Kommunikation
Tel.: +49 (0)211 – 887 1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de