Pressemitteilung Düsseldorf den 08.05.2019 Handelsblatt

Handelsblatt startet umfangreiches Multimedia-Projekt „Digitale Revolution“

Das Handelsblatt hat an diesem Mittwoch die Multimedia-Serie „Digitale Revolution“ gestartet. Die neue Rubrik enthält zahlreiche interaktive Elemente und wird in den kommenden Wochen verschiedene Facetten der Digitalen Revolution beleuchten und anschaulich aufzeigen, wie neue Technologien unsere Wirtschaft, unsere Gesellschaft und unseren Alltag verändern.

Dafür analysieren die Redakteure des Handelsblatts jede Woche ein Schwerpunktthema. Die unterschiedlichen Aspekte werden in mehreren Beiträgen multimedial aufbereitet. Dabei kommen interaktive Grafiken, Videos oder Bildstrecken zum Einsatz. Die Beiträge erscheinen im Ressort Unternehmen und Märkte und sind unter www.handelsblatt.com/digitalerevolution abrufbar.

Handelsblatt-Chefredakteur Sven Afhüppe: „Das Handelsblatt baut die Berichterstattung über die Themen der Digitalen Revolution konsequent aus. Multimediale Erzählformen sind ein zentraler Bestandteil von modernem Online-Journalismus. So können komplexe Themen und Sachverhalte durch die Verbindung von Text, Bild, Ton und Grafiken anschaulich erklärt und journalistisch eingeordnet werden.“

Das Auftakt-Thema an diesem Mittwoch lautet: „Diabetes: Wie Sensoren, Smartphones und digitale Pumpen gegen die Volkskrankheit eingesetzt werden“. Weitere Themen sind digitale Landkarten, die Voice-Technologie und autonomes Fahren.

Die Rubrik „Digitale Revolution“ ist ein Gemeinschaftsprojekt über die Ressortgrenzen hinweg, an dem Grafiker und Autoren aus dem In- und Ausland beteiligt sind. Mit der Reihe soll innerhalb des Handelsblatts in gedruckter und in digitaler Form ein Ort geschaffen werden, an dem die wirtschaftliche und gesellschaftliche Debatte über Zukunftstechnologien stattfindet.

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse & Kommunikation
Tel.: +49 (0)211 – 887 1015
E-Mail: pressestelle@handelsblattgroup.com

Teilen: