Das Handelsblatt setzt seinen Wachstumskurs weiter fort: Laut der aktuellen IVW-Auswertung kann die Wirtschafts- und Finanzzeitung im 2. Quartal 2018 als einzige überregionale Tageszeitung ihre gesamtverkaufte Auflage um 1,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 128.033 Exemplare steigern. Zum Vergleich: Der Gesamtmarkt verliert gegenüber Vorjahresquartal um 2,5 Prozent.
In der wichtigen Sparte Abonnement schneidet das Handelsblatt erneut positiv ab und legt gegenüber dem Vorjahr um 0,7 Prozent auf 86.760 Abonnenten zu, während der Gesamtmarkt im Vergleichszeitraum um 3,2 Prozent verliert. Die positive Abo-Entwicklung wird vor allem auf lange Sicht deutlich: So hat das Handelsblatt seit dem 2. Quartal 2011 die Zahl seiner Stammleser um rund 10.000 Abonnenten gesteigert. Das entspricht einem Plus von 13 Prozent in den vergangenen sieben Jahren.
Auch in der harten Auflage (Abo + Einzelverkauf) verzeichnet das Handelsblatt ein Plus um rund 0,4 Prozent auf 90.271 Exemplare. Zum Vergleich: Der Gesamtmarkt büßt in der harten Auflage gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,8 Prozent ein.
Die WirtschaftsWoche erzielt im 2. Quartal 2018 mit durchschnittlich 6.148 verkauften Exemplaren im Einzelverkauf einen Zuwachs um 35,4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Gegenüber dem Vorquartal liegt die Steigerung bei 11,9 Prozent. Die positive Entwicklung der Verkaufszahlen ist unter anderem auf den Relaunch des Wirtschaftsmagazins Ende Mai zurückzuführen.
Der positive Trend spiegelt sich auch in der wichtigen harten Auflage wider: Hier erzielt die WirtschaftsWoche in einem insgesamt rückläufigen Marktumfeld einen Zuwachs von 0,4 Prozent auf 77.143 Exemplare. Die verkaufte Auflage bleibt mit 119.921 verkauften Exemplaren im 2. Quartal 2018 gegenüber dem Vorjahreszeitraum stabil.
Frank Dopheide, Sprecher der Geschäftsführung der Handelsblatt Media Group: „Je stürmischer die Zeiten werden, desto spürbarer wird die Stärke unserer Marken und der Wert unserer journalistischen Qualität. Handelsblatt und WirtschaftsWoche stemmen sich gegen den Markttrend und gewinnen neue Relevanz und neue Leserinnen und Leser – sowohl im Abo als auch am Kiosk. Das beweist: unsere langfristigen und aktuellen Maßnahmen zeigen Wirkung.“
Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse & Kommunikation
Tel.: +49 (0)211 – 887 1015
E-Mail: pressestelle@handelsblattgroup.com