Pressemitteilung Düsseldorf den 21.07.2014 Verlagsgruppe Handelsblatt

IVW Q2/2014: Handelsblatt und WirtschaftsWoche gewinnen neue Abonnenten hinzu

Das Handelsblatt setzt seinen Erfolgskurs auch im zweiten Quartal 2014 fort und legt laut aktueller IVW-Auswertung in der wichtigen Sparte Abonnement gegenüber dem Vorjahresquartal um knapp ein Prozent auf 85.202 Abos zu. Damit erzielt Deutschlands Wirtschafts- und Finanzzeitung den höchsten Quartalswert seit Anfang 2009. Zum Vergleich: Der Gesamtmarkt der überregionalen Tageszeitungen hat im Abo-Bereich gegenüber Vorjahr um 3,7 Prozent verloren.

Auch bei der harten Auflage (Abonnement und EV) bleibt das Handelsblatt im zweiten Quartal mit 90.261 Exemplaren stabil, während der Gesamtmarkt in der harten Auflage im Vergleichszeitraum um rund 5 Prozent verloren hat.

Die WirtschaftsWoche kann die Anzahl ihrer Abonnenten im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,4 Prozent steigern. Insgesamt beziehen damit 81.671 Abonnenten das Wirtschaftsmagazin, also 1.138 Abonnenten mehr als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Die hart verkaufte Auflage liegt mit 88.355 Exemplaren leicht unter Vorjahresniveau.

Gabor Steingart, Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Handelsblatt: „Die steigenden Abonnement-Zahlen von Handelsblatt und WirtschaftsWoche zeigen die hohe Relevanz von Qualitätsjournalismus und belegen einmal mehr, dass Traditionstitel, die sich mit den Leserinnen und Lesern weiter entwickeln, eine gute Zukunft haben. Der Qualitätsjournalismus steckt in der Transformation, nicht in der Krise.“

Grund zur Freude bietet auch die positive Entwicklung der E-Paper-Verkäufe: Das Handelsblatt konnte seine elektronische Auflage von 4.239 Exemplaren im zweiten Quartal 2013 auf 13.719 Exemplare im zweiten Quartal 2014 steigern. Das entspricht einem Zuwachs von 223,6 Prozent. Das eMagazin der WirtschaftsWoche legte im gleichen Zeitraum von 1.668 Exemplaren auf 10.021 verkaufte Exemplare zu (plus 500,8 Prozent).

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0)211 – 887 1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de

Teilen: