Pressemitteilung Düsseldorf den 04.09.2015 WirtschaftsWoche

Kabarettist Serdar Somuncu schreibt Kolumne für die WirtschaftsWoche

Die WirtschaftsWoche startet heute ihre neue Kolumne „Klatschspalte“: Dort schreibt der bekannte Schauspieler und Kabarettist Serdar Somuncu in regelmäßigen Abständen über gesellschaftliche, politische und ökonomische Trends, die ihn beschäftigen. Er setzt sich dabei auf satirisch-unterhaltsame Weise mit aktuellen Themen auseinander und nimmt kein Blatt vor den Mund.

„Serdar Somuncu legt die Widersprüche der deutschen Befindlichkeit mit dem Skalpell klarer Worte frei und nimmt keine Rücksicht darauf, was politisch korrekt ist. Ich freue mich, dass er nun regelmäßig in der WirtschaftsWoche Position bezieht“, sagt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel.

Den Auftakt der neuen Kolumne bildet die Folge mit dem Titel „Das ist so typisch deutsch“. Dort schreibt Somuncus über die Flüchtlingsdebatte in Deutschland und darüber, wie die Anteilnahme an dem Schicksal der Flüchtlinge in ein Selbstdarstellungsspektakel ausartet: „Letztes Jahr war’s noch die Icebucketchallenge, jetzt sind es die Flüchtlinge.“ Dabei zieht er pointiert seine Lehren aus der Flüchtlingskrise und zeigt auf, wie man auch im Guten verlogen sein kann.

Serdar Somuncu ist Kabarettist, Buchautor und Schauspieler. Der 47-Jährige hat Musik, Schauspielkunst und Regie in Maastricht und Wuppertal studiert und seither bei zahlreichen Theaterproduktionen und TV-Serien mitgewirkt. Zudem war er mit verschiedenen Bühnenshows auf Tournee ist seit Mitte 2014 regelmäßig als Kommentator in der ZDF-Satiresendung „heute show“ zu sehen. Ab diesem Herbst ist er mit dem neuen Programm seiner H2 Universe-Show auf Tour.

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse und Kommunikation
Tel.: 0211.887-1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de

Teilen: