Pressemitteilung Düsseldorf den 23.01.2019 WirtschaftsWoche

ma 2019 Pressemedien I: WirtschaftsWoche steigert Reichweite

Die WirtschaftsWoche gehört zu den Gewinnern der heute veröffentlichten Media-Analyse ma 2019 Pressemedien I: Das Wirtschaftsmagazin erzielt als einziger Titel im Segment der Wirtschaftspresse einen Zuwachs von 49.000 neuen Lesern seit der letzten Erhebung im Juli 2018 (ma II/ 2018) und erreicht eine aktuelle Reichweite von 828.000 Leserinnen und Lesern. Damit kann die WirtschaftsWoche ihre Position weiter ausbauen und liegt deutlich vor Wettbewerbern wie Capital (716.000 Leser), Manager Magazin (638.000 Leser) und Focus Money (413.000 Leser).

Der positive Trend spiegelt sich auch am Kiosk wider: Laut den aktuellen IVW-Zahlen hat die WirtschaftsWoche im Einzelverkauf auf Jahressicht ein Plus von 6 Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Auch die digitale Auflage konnte gesteigert werden, so erzielte das eMagazin der WirtschaftsWoche im Gesamtjahr 2018 ein Plus von rund 27 Prozent.

WirtschaftsWoche-Chefredakteur Beat Balzli: „Die positive Entwicklung der Verkaufs- und Reichweitenzahlen zeigt, dass unser eingeschlagener Kurs richtig ist und wir mit Qualität, Aktualität und inhaltlicher Tiefe punkten. Unsere Leserinnen und Leser wissen intelligenten Nutzwert in Spitzenqualität zu schätzen, dies gilt es in diesem Jahr noch weiter auszubauen.“

Die ma 2019 Pressemedien I wird von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) herausgegeben. Ausgewiesen werden die Reichweiten von 158 Titeln, bestehend aus Zeitschriften, Wochenzeitungen und Supplements sowie dem Lesezirkel und Kino.

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse & Kommunikation
Tel.: 0211.887-1015
E-Mail: pressestelle@handelsblattgroup.com

Teilen: