Zum 22. Mal vergeben die absatzwirtschaft und der Deutsche Marketing Verband (DMV) den Marken-Award. Im Rahmen eines Gala-Abends am 23. August werden die Gewinner:innen in der Townhall der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf ausgezeichnet.
Die Freude über die diesjährigen Finalist:innen ist in diesem Jahr besonders groß: Nach dem Relaunch der absatzwirtschaft im Frühjahr spiegeln sich die Themen Nachhaltigkeit, Diversität und Social Responsibility nun erstmals auch beim Marken-Award wider.
War der Marken-Award in der Vergangenheit vor allem eine Leistungsschau, möchte er nun – genauso wie das Magazin – verstärkt Themen auf die Agenda setzen. Dazu Christa Catharina Müller, Chefredakteurin der absatzwirtschaft: „Wir wollen Agentur- und Marketingentscheider:innen inspirieren, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Ihr Hebel ist groß – schließlich verfügen sie über Millionenbudgets, die einen signifikanten Einfluss auf das Verhalten von Menschen haben können.“
Für den diesjährigen Marken-Award wurden deswegen die Kategorien reduziert. Die Gewinner:innen werden diesmal in den Bereichen Markenführung, Markenpersönlichkeit und Gesellschaftliches Engagement gekürt.
Die hochkarätige Jury hat insgesamt sechs Unternehmen nominiert:
Kategorie: Markenführung
In dieser Kategorie konnten sich Marken mit einer hervorragenden Strategie und nachweisbarem Erfolg bewerben. Die Vielfalt der Einreichungen reichte von strukturellen Cases wie dem Aufbau systematischer Marken-Architekturen über erfolgreiche Customer-Experience-Projekte und eine Performance-Marketing-Strategie bis hin zu beispiellosen 360-Grad-Kampagnen.
Die Nominierten:
- E wie einfach
- RTL Deutschland
- IU Internationale Hochschule GmbH
Kategorie: Gesellschaftliches Engagement
Nachhaltigkeit, Diversity, Social Responsibility: Marken haben das Potenzial, auf vielfältige Weise ihren Beitrag für eine bessere Zukunft zu leisten. Sie können dabei nicht nur auf veränderte Gewohnheiten von Verbraucher:innen reagieren, sondern diese aktiv beeinflussen. Für diese Kategorie konnten sich Marken bewerben, die ihren Purpose leben.
Die Nominierten:
- ohhh! Foundation
- Veganz
- Duracell Germany GmbH
Kategorie: Markenpersönlichkeit
Der oder die Sieger:in der dritten Kategorie wurde im schriftlichen Voting der Jury ermittelt. Eine Bewerbung war nicht möglich. Aus den Vorschlägen von Jury und Redaktion entstand eine Shortlist mit zehn Persönlichkeiten, die die Wahrnehmung ihrer Marke oder Organisation im vergangenen Jahr besonders geprägt haben.
Die Preisverleihung findet mit 120 geladenen Gästen statt. Für die Teilnahme vor Ort kann man sich noch bis Ende Juli online bewerben. Für alle, die nicht vor Ort dabei sein können, gibt es einen Live-Stream, mit dem das inspirierende Bühnenprogramm kostenlos im Büro oder Homeoffice verfolgt werden kann. Moderiert wird die Veranstaltung von Chérine De Bruijn.
Seit mehr als 20 Jahren verleihen die absatzwirtschaft, die als Traditionsmedium für crossmedialen Qualitätsjournalismus steht, und der Deutsche Marketing Verband (DMV) den Marken-Award. Der Wettbewerb zeichnet innovative Marken und kluge Marketingstrategien aus.
Alle weiteren Informationen zum Award finden Sie auf der Veranstaltungswebsite: www.marken-award.de