Pressemitteilung Düsseldorf den 27.06.2023 Absatzwirtschaft

Marken-Award 2023: Finalisten stehen fest, Preisverleihung im August

Seit 2001 zeichnen die absatzwirtschaft und der Bundesverband Marketing Clubs (BVMC) mit dem Marken-Award exzellente Leistungen in der Markenführung aus. Für den Marken-Award 2023 haben die Finalisten in den Kategorien „Markenführung“ und „Gesellschaftliches Engagement“ ihre Cases präsentiert und sich nach ihren Pitches den Fragen der Juror:innen – die selbst größtenteils CMOs renommierter Marken sind – gestellt.

Der Jury-Vorsitzende und langjährige DMV-Präsident Dr. Ralf Strauß nutzte die Gelegenheit, um die „bereichernden Diskussionen“ innerhalb der Jury auch in den Vorjahren hervorzuheben. „Wir haben die Jury immer mit Fachleuten aus den verschiedensten Bereichen besetzt, um ganz unterschiedliche Perspektiven auf die Einreichungen zu erhalten.“ Nun entscheiden die Juror:innen über die Gewinner:innen des aktuellen Jahrgangs.

 

Kategorie Markenführung

Für diese Kategorie konnten sich Marken mit einer hervorragenden Strategie und nachweisbarem Erfolg bei einer von ihnen definierten (Kommunikations-)Maßnahme bewerben. Das können strukturelle Cases wie der Aufbau von Markenarchitekturen, erfolgreiche Kundenprojekte oder 360-Grad-Kampagnen sein.

Die Finalisten sind:

  • Robert Bosch
    für die „#LikeABosch“-Kommunikationsplattform
  • CFP Brands (Fisherman’s)
    für die erfolgreiche Neuausrichtung der Marke Fisherman’s Friend in der jungen Zielgruppe
  • LBS
    für die Kampagne „Kriegst du hin. Mit uns“

 

Kategorie Gesellschaftliches Engagement

Umwelt- und Naturschutz, Gleichberechtigung, soziale Verantwortung: Marken haben das Potenzial, auf vielfältige Weise ihren Beitrag zu einer besseren Zukunft zu leisten. Sie können dabei nicht nur auf veränderte Gewohnheiten von Verbraucher:innen reagieren, sondern diese aktiv beeinflussen. Für diese Kategorie konnten sich Marken bewerben, die sich in besonderer Weise um ein gesellschaftliches Thema verdient machen, das nicht (vorrangig oder ausschließlich) dem eigenen Erfolg dient.

Die Finalisten sind:

  • Telekom
    für die Initiative „Gegen Hass im Netz“
  • Beiersdorf
    56 Jahre für mehr Sicherheit im und am Wasser und in der Sonne
  • NEUEPFLEGE.bayern

 

Kategorie Markenpersönlichkeit

Für den Marken-Award in der dritten Kategorie Markenpersönlichkeit war keine Bewerbung möglich. Die Jury kürt eine Person, die die Wahrnehmung ihrer Marke oder Organisation in der Öffentlichkeit in besonderem Maße geprägt hat.

Die Finalist:innen sind:

  • Tatjana Kiel, CEO Klitschko Ventures / Initiative „We are all Ukrainians“
  • Ulrich Klenke, Head of Brand & Marketing, Deutsche Telekom
  • Alicia Lindner, Co-CEO and Co-Owner, Annemarie Börlind & DadoSens

 

Das Event

Erstmalig startet das Live-Event rund um die Verleihung am 16. August 2023 bereits nachmittags mit parallelen Deep-Dive-Sessions in der Townhall der Handelsblatt Media Group in Düsseldorf.

Impulsgeber:innen wie Imke Jendrosch (Global CMO, ERGO Group), Niels Klamma (Head of Marketing / CMO, Lexus Deutschland), Jürgen Kornmann (CMO, Deutsche Bahn), Silke Grell (Marketing Director, Fritz-Kulturgüter) und Steffen Simon (Direktor (der Direktion) „Öffentlichkeit und Fans“, DFB) u. v. m. stellen in fünfminütigen Pitches ihre Thesen zu den aktuell drängendsten Herausforderungen im Marketing und der Markenführung vor. In der anschließenden offenen und vertrauensvollen Diskussion ist das Publikum gefragt.

Die Live-Veranstaltung wird mit 150 geladenen Gästen in Düsseldorf stattfinden. Wer vor Ort dabei sein möchte, kann sich bis Ende Juni für eins der limitierten kostenfreien Tickets bewerben.

Am Abend des 16. August 2023 werden die Gewinner:innen dann im Rahmen einer hybriden Preisverleihung bekanntgegeben. Anschließend geht es für alle Live-Teilnehmer:innen zum exklusiven Networking auf die Dachterrasse.

Der Zugang zu den Digital-Tickets die Preisverleihung ist nicht limitiert.

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie auch auf der Veranstaltungswebsite: www.marken-award.de

Teilen: