Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten und der Verband der PSD Banken e.V. vergeben einen neuen Journalistenpreis
Düsseldorf, Bonn 11.4.2012 – Die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten wird mit Unterstützung des Verbandes der PSD Banken e.V. in diesem Jahr zum ersten Mal für junge Journalisten den Ferdinand Simoneit-Nachwuchspreis für Wirtschafts- und Finanzjournalismus ausloben.
Der Nachwuchspreis richtet sich an Volontäre aus Print- und Online-Medien und junge Journalisten, die nicht älter als 33 Jahre sind. „Wir wollen mit diesem Nachwuchspreis gezielt junge Journalisten aus den Ressorts Wirtschaft und Finanzen ansprechen und exzellente Leistungen durch einen eigenständigen Journalistenpreis belohnen“, erklärt Klaus Methfessel, Leiter der Georg von Holtzbrinck-Schule.
Namensgeber des mit 10.000 Euro dotierten Förderpreises ist der im Jahr 2010 verstorbene Mitbegründer der Georg von Holtzbrinck-Schule, Journalistikprofessor Ferdinand Simoneit. Gemeinsam mit dem Verleger Dieter von Holtzbrinck gründete er 1988 die Düsseldorfer Journalistenschule, die seit damals den Nachwuchs für die Redaktionen der Verlagsgruppe Handelsblatt ausbildet.
Das Preisgeld wird erstmalig vom Verband der PSD Banken e. V. gestiftet. „Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Idee, einen solchen Nachwuchspreis zu initiieren, auf große Zustimmung und Unterstützung gestoßen ist“, erläutert Rudolf Conrads, Vorstandsvorsitzender des Verbandes der PSD Banken. In Zukunft soll jährlich für diesen Nachwuchspreis immer ein neuer Sponsor gesucht werden.
Die Beiträge werden im Jahr 2012 von einer vierköpfigen Jury bewertet.
Als Jurymitglieder amtieren:
- Sven Afhüppe, Stellvertretender Chefredakteur Handelsblatt und Absolvent der Georg von Holtzbrinck-Schule
- Olaf Gersemann, Ressortleiter Wirtschaft, Die Welt
- Klaus Methfessel, Leiter der Georg von Holtzbrinck-Schule
- Rudolf Conrads, Vorstandsvorsitzender, Verband der PSD Banken e. V.
Mit dem Ferdinand Simoneit-Nachwuchspreis werden herausragende redaktionelle Arbeiten ausgezeichnet, die den Ressorts Wirtschaft und Finanzen zuzurechnen sind oder dort erschienen sind. Für den Journalistenpreis können Artikel aus Printmedien oder Online-Beiträge eingereicht werden, die zwischen dem 01. Juni 2011 und dem 01. Juni 2012 erschienen sind. Das Darstellungsspektrum ist hierbei auf journalistische Darstellungsformen begrenzt.
Ferdinand Simoneit-Nachwuchspreis für Wirtschafts- und Finanzjournalismus
Preisgeld: 10.000 Euro – Einsendeschluss: 30. Juni 2012
Die Preisverleihung erfolgt am 28.09.2012 in Berlin.
Bewerbungsunterlagen und Informationen:
Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten,
Kasernenstraße 67, 40213 Düsseldorf
Kennwort: Ferdinand Simoneit-Nachwuchspreis
www.holtzbrinck-schule.de
Tel: 0221 / 887-2133, Fax: 0221 / 88797-2133, Email: k.methfessel@vhb.de
Über die Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten
Die Georg von Holtzbrinck-Schule ist Deutschlands führende Aus- und Fortbildungsstätte für Wirtschaftsjournalisten. Sie wurde 1988 von dem Verleger Dieter von Holtzbrinck und dem Journalistik-Professor Ferdinand Simoneit gegründet. Inzwischen haben etwa 250 Volontäre ihre Ausbildung in Düsseldorf abgeschlossen, darunter bekannte Wirtschaftsjournalisten wie die Chefredakteure Gabor Steingart (Handelsblatt) und Steffen Klusmann (Financial Times Deutschland). Schulleiter ist seit 2007 Klaus Methfessel, zuvor Stellvertretender Chefredakteur der WirtschaftsWoche.
Kontakt:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation
Pressesprecherin
Tel.: 0211.887-10 15
E-Mail: pressestelle@vhb.de