Handelsblatt Online und WirtschaftsWoche Online starten mit Rekordzahlen ins neue Jahr: Die beiden großen Onlineportale der Verlagsgruppe Handelsblatt haben im Januar bei den Visits und Page Impressions (PI) kräftig zugelegt und neue Allzeit-Hochs erzielt, wie die aktuellen IVW-Zahlen belegen.
Handelsblatt Online hat mit mehr als 17,5 Millionen Visits erstmalig die 17-Millionen-Visit-Marke geknackt. Im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet dies eine Steigerung um 17 Prozent. Auch bei den Seitenaufrufen konnte das Onlineportal gegenüber dem Vorjahresmonat um 28 Prozent auf 83,5 Millionen Page Impressions zulegen. Handelsblatt Online-Chefredakteur Oliver Stock kommentiert die positive Entwicklung wie folgt: „Wir haben seit Beginn des Ausbaus von Handelsblatt Online als eigenständige Redaktion vor anderthalb Jahren unsere Reichweite fast verdoppelt. Unser Projekt 2012 hieß Reichweite. Unser Projekt 2013 heißt: bezahlen. Als Wirtschaftsjournalisten wollen wir uns daran messen lassen, wie weit wir zum Ergebnis der Handelsblatt-Gruppe beitragen: journalistisch und wirtschaftlich.“
WirtschaftsWoche Online kann im Januar ebenfalls mit neuen Rekordreichweiten aufwarten: Die Visits sind im Vergleich zum Dezember um mehr als eine halbe Million auf knapp 2,8 Millionen Visits gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Plus von 28 Prozent. Bei den Seitenaufrufen legt das Onlineportal im Januar um drei Millionen auf ein neues Allzeit-Hoch von 13,5 Millionen Page Impressions zu. Die Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat beträgt satte 73 Prozent. „Unser Anspruch ist es, jeden Tag aktuell, hintergründig und meinungsstark die Welt der Wirtschaft zu erklären“, sagt Franziska Bluhm, Chefredakteurin WirtschaftsWoche Online. „Die hervorragende Entwicklung unserer Reichweite ist daher kein kurzfristiger Effekt, sondern Ergebnis der nachhaltigen Investitionen in Qualität, Köpfe und Technik. Die Marke WirtschaftsWoche ist eine verlässliche Quelle für hervorragenden Journalismus – online, mobile und auf Papier.“
Kontakt:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation/
Pressesprecherin
Tel.: 0211.887-10 15
E-Mail: pressestelle@vhb.de