Pressemitteilung Düsseldorf den 17.11.2016 Handelsblatt

Neues Buch von Hans-Jürgen Jakobs deckt die wahren Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus auf

Wer steckt hinter dem Geld, das die Welt regiert? Dieser Frage geht Hans-Jürgen Jakobs, Senior Editor des Handelsblatts, in seinem neuen Buch „Wem gehört die Welt?“ nach und legt die wahren Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus offen. Auf rund 680 Seiten zeigt der Autor systematisch auf, wer die Strippenzieher des Weltfinanzwesens wirklich sind, welche Ziele sie verfolgen und welchen Einfluss sie auf Märkte und Staaten haben.

Sie heißen Larry Fink, Stephen Schwarzman oder Abdullah bin Mohammed bin Saud Al-Thani. Mit ihren milliardenschweren Fonds legen Blackrock, Blackstone oder Qatar Investment mehr Geld an als Deutschland erwirtschaftet. Nach den Recherchen des Autors versammeln die 200 mächtigsten Vermögensverwalter, Fondsmanager, Scheichs, Oligarchen und Familienclans ein Vermögen von mehr als 47 Billionen US-Dollar. Damit dominieren sie längst die zentralen Felder der Weltwirtschaft und konzentrieren Geld und Einfluss wie nie zuvor.

„Sie sind verantwortlich für die globale Umverteilung von ‚unten nach oben‘. Mit ihrem zuweilen ungezügelten Wachstum und ihrer nur schwer zu stillenden Sehnsucht nach Rendite sind sie zur Bedrohung für unser aller Wohlstand geworden“, so der Autor. „Nicht zuletzt die Wahl von Donald Trump zum US-Präsident, die Entscheidung der Briten für den Brexit und der Aufstieg des Populismus in Europa zeigen, dass es höchste Zeit ist, soziale Verpflichtungen von Eigentum und Kapital nicht nur einzufordern, sondern zu garantieren.“

Das Buch „Wem gehört die Welt? Die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus“ ist im Knaus Verlag erschienen und ab sofort zum Copypreis von 36,00 Euro erhältlich. Es enthält Porträts der mächtigsten Akteure des Weltfinanzwesens und mehr als 50 Infografiken und Tabellen. Zum Team für das Buch gehören neben Hans-Jürgen Jakobs rund 30 Handelsblatt-Korrespondenten sowie die Mitarbeiter des von Professor Bert Rürup geleiteten Handelsblatt Research Institute.

Damit wird die Reihe der Buchveröffentlichungen von Journalistinnen und Journalisten des Handelsblatts fortgesetzt. Zuletzt sind unter anderem das neue Buch „Weltbeben“ (Knaus Verlag) von Handelsblatt-Herausgeber Gabor Steingart, „Der moderne Mann“ (Gabal Verlag) des stellvertretenden Chefredakteurs Thomas Tuma, „Made in Germany“ (Campus-Verlag) der Reporter Massimo Bognanni und Sven Prange sowie „Vermögensaufbau leicht gemacht“ (Börsenbuchverlag) von Börsen-Chefkorrespondentin Jessica Schwarzer erschienen.

Hans-Jürgen Jakobs, geboren 1956, ist einer der renommierten Wirtschaftsjournalisten des Landes und schreibt als Senior Editor für das Handelsblatt. Zuvor arbeitete der studierte Volkswirt u.a. für den Spiegel und war Chef der Online-Ausgabe und der Wirtschaftsredaktion der Süddeutschen Zeitung. Seit 2013 ist er für die Verlagsgruppe Handelsblatt tätig, bis 2015 war er Chefredakteur des Handelsblatts.


Hans-Jürgen Jakobs
Wem gehört die Welt?
Die Machtverhältnisse im globalen Kapitalismus
Gebundene Ausgabe, 680 Seiten, 36,00 Euro
Knaus Verlag
Ersterscheinung: 17. November 2016
ISBN: 978-3-8135-0736-2

 

 

 

 

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse & Kommunikation
Tel.: +49 (0)211 – 887 1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de

 

Teilen: