Pressemitteilung Düsseldorf den 11.03.2022 Absatzwirtschaft

Relaunch der absatzwirtschaft: Crossmedialer Qualitätsjournalismus für die Zukunft des Marketings

Mehr Nutzwert, mehr konkret anwendbares Wissen, mehr Orientierung: Inhaltlich neu konzipiert und grafisch komplett überarbeitet, erscheint am Freitag, 11. März, die erste Ausgabe der absatzwirtschaft nach dem großen Relaunch.

„Wir wollten die absatzwirtschaft nicht bloß überarbeiten. Wir wollten sie neu denken. Und genau das haben wir gemacht“, erklärt Christa Catharina Müller. Für den groß angelegten Relaunch des Fachmagazins aus der Handelsblatt Media Group hat die Chefredakteurin gemeinsam mit ihrem Team kanalübergreifend gedacht: Im Kern der konzeptionellen Neugestaltung standen stets die Inhalte, unabhängig davon, ob diese die Leser:innen im Netz oder via Social Media, im Magazin oder über die eigens kuratierten Newsletter erreichen.
Diese vom Inhalt getriebene Strategie sieht man der neuen absatzwirtschaft an: Auf der mobil optimierten und barrierearmen Webseite navigieren Nutzer:innen intuitiv über Themen-Tags. Und auch im Printmagazin bzw. im E-Paper verzichtet die Redaktion auf Ressortzuschnitte und setzt stattdessen auf monothematische Schwerpunkte. „Dabei entwickeln wir uns immer weiter zum wichtigen Impulsgeber für Agentur- und Marketingentscheider:innen und inspirieren sie, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen“, so Christa Catharina Müller.

In der ersten Ausgabe nach dem Relaunch steht „Barrierefreiheit im Marketing“ im Mittelpunkt, ein vielschichtiges Thema, bei dem es nicht nur um alternde Bevölkerung, europäische und deutsche Gesetzgebung und gesellschaftlichen Diskurs geht. Gemeinsam mit der Agentur David + Martin, die auch das neue absatzwirtschaft-Logo entworfen hat, wurden zum Neustart gleich mehrere Cover gestaltet und randomisiert verschickt. Jedes einzelne Design zeigt, was in Konzeption, Kreation und Umsetzung (kurz: im Marketing) möglich ist. Unterstützung in der Redaktion, beim Website-Launch und dem Cover-Check gab es von Expert:innen wie den Sozialhelden, dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund (BBSB) und Isabel Rink von der Universität Hildesheim.

Neu sind auch die Special-Interest-Newsletter, mit denen die absatzwirtschaft ihre Leser:innen ab Mitte März wöchentlich mit exklusiven Informationen versorgt. Den Anfang macht der Newsletter „Tech Tuesday“, der am 15. März zum ersten Mal verschickt wird.

Teilen: