Pressemitteilung Düsseldorf den 12.10.2015 Handelsblatt

Tatort Volkswagen: Handelsblatt startet Multimedia-Projekt zu #Dieselgate

Handelsblatt Online startet das aufwendige Multimedia-Projekt „Tatort Volkswagen“: Unter www.handelsblatt.com/dieselgate zeigt das Handelsblatt ab sofort detailliert den Verlauf der bisherigen Ereignisse in der VW-Abgasaffäre, stellt die beteiligten Personen und Mitwisser vor und liefert aktuelle Nachrichten und Hintergrundinformationen rund um das Thema #Dieselgate.

Veranschaulicht wird das Ganze durch interaktive Grafiken, Videos und Bildstrecken. Aber vor allem sind die Leser gefragt: Sie können über das Portal – direkt oder über einen anonymen Briefkasten – mit der Redaktion in Kontakt treten und mögliches Insiderwissen zur weiteren Aufklärung des Falls weitergeben. Zudem können Dokumente mit weiteren Details und Hinweisen hochgeladen und bisherige Rechercheunterlagen eingesehen werden. Das Handelsblatt-Autorenteam wird allen Hinweise nachgehen, sie auswerten und das Portal täglich aktualisieren und ausbauen.

Oliver Stock, stellvertretender Chefredakteur des Handelsblatts: „Mit Hilfe unserer Leserinnen und Leser wollen wir diesem Industrieskandal auf den Grund gehen und uns kollektiv der Aufklärung widmen. Wichtige Vorgänge, die zu dem Skandal geführt haben, sind von öffentlichem Interesse und sollten transparent und nachvollziehbar aufgeklärt werden. Unsere Leser wollen sich zu Recht kein zweites Mal täuschen lassen.“

Der interaktive Report „Tatort Volkswagen“ ist über die Ressortgrenzen des Handelsblatts hinweg entstanden. Für die Recherche und textliche Aufbereitung ist das Autorenteam Lukas Bay, Martin Buchenau, Markus Fasse, Martin Murphy und Christian Schnell verantwortlich, die grafische und multimediale Aufbereitung wurde mit Hilfe von Grafikern, Programmieren und Content Managern realisiert. Mit dem Portal soll ein zentraler Ort geschaffen werden, wo alle relevanten Informationen und Materialien zu finden sind und die Geschichte rund um den VW-Skandal tagesaktuell fortgeschrieben wird.

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse und Kommunikation
Tel.: +49 (0)211 – 887 1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de

 

Teilen: