Pressemitteilung Düsseldorf den 14.09.2017 Verlagsgruppe Handelsblatt

Ungewöhnliche Launch-Kampagne für die neue E-Plattform „Edison“ der Verlagsgruppe Handelsblatt

Die Verlagsgruppe Handelsblatt hat eine Kampagne zur Bewerbung ihres jüngsten Produkts „Edison“ gestartet – der Plattform für alle, die sich für E-Mobility, E-Living und E-Lifestyle interessieren. Der Launch der Plattform www.edison.media, des begleitenden Print-Magazins und der Live-Eventreihe „Edison Talk“ wird mit einer medienübergreifenden Werbekampagne flankiert, deren Formate individuell auf die unterschiedlichen Kanäle angepasst wurden.

Während fokussierte Online-Banner direkt zum Entdecken der Plattform einladen und die POS-Anzeigen das begleitende Print-Magazin in den Mittelpunkt stellen, verbinden die Print-Anzeigen alle Erscheinungsformen von „Edison“: Plattform, Magazin und Live-Events.

Das Besondere dieser Anzeigen, die wie die gesamte Kampagne von der Agentur Deutsche Markenarbeit (DMA) entwickelt wurden, ist, dass sie alltägliche Begriffe wie z.B. „Garage“ mit neuer Bedeutung aufladen – ganz so, wie es die Elektrizität auch mit vielen Aspekten des Alltags tut. „Den Aufbruch in eine neue Zeit wollen wir nicht einfach behaupten, sondern mit unserer Kommunikation spürbar machen“, stellt Sebastian Kaiser, Creative Director der DMA, heraus, der zusammen mit Art Direktorin Julia Liebhäuser und Texter Christopher Fink federführend hinter der Kampagne steht. So wird beispielsweise die „Garage“ von einem Abstellplatz zu einer Startrampe für die Zukunft, „Zeit“ zu einer Reise durch die Innovationsgeschichte der Menschheit und „Ruhe“ zum Griff nach den Sternen.

Die visuelle Umsetzung der Anzeigen entstand dabei in Zusammenarbeit mit dem Amsterdamer Produktionshaus Artbox und dem Illustrator Rutger Paulusse.
Die Motive werden bis Jahresende crossmedial in den Kanälen Print, Online, Mobile, Social Media, In App und Newslettern sowie an Flughäfen auf Digitalen Screens ausgespielt. Die Print- und Onlinemotive werden neben verlagseigenen Titeln wie Handelsblatt und WirtschaftsWoche auch in reichweitenstarken Fremdtiteln wie beispielswiese Brand Eins, Capital, Welt, Stern, Spiegel, Die Zeit und Tagesspiegel geschaltet. Das Bruttomediavolumen liegt bei rund einer Million Euro.

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse & Kommunikation
Tel.: +49 (0)211 – 887 1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de

Teilen: