Pressemitteilung Düsseldorf den 18.11.2013 Handelsblatt Fachmedien |Verlagsgruppe Handelsblatt

Verlagsgruppe Handelsblatt positioniert ihr Fachmedien-Portfolio neu

Die Verlagsgruppe Handelsblatt (VHB) verfolgt eine konsequente Dachmarken-Strategie und richtet ihre Aktivitäten an der Stärkung der Kernmarken aus. Dazu gehören neben Handelsblatt und WirtschaftsWoche auch hochwertige Fachmedien wie DER BETRIEB und die absatzwirtschaft.

Im Zuge dieser Entwicklungen hat die VHB eine ihrer Tochtergesellschaften, den Stuttgarter Traditionsverlag Schäffer-Poeschel, an die Haufe Gruppe verkauft. Die Transaktion wird zum 1. Januar 2014 wirksam, über die Höhe des Kaufpreises wird Stillschweigen bewahrt.

„Schäffer-Poeschel gehört zu den führenden Wirtschaftsfachverlagen im deutschsprachigen Raum mit einer hohen Reputation im Markt. Wir freuen uns, mit der Haufe Gruppe einen Käufer gefunden zu haben, der dem Schäffer-Poeschel Verlag ein perfektes Umfeld für die weitere Entwicklung bietet“, sagt Claudia Michalski, Geschäftsführerin der Verlagsgruppe Handelsblatt. Auch in der neuen Konstellation wollen die Verlagsgruppe Handelsblatt und der Schäffer-Poeschel Verlag ihre partnerschaftlichen Geschäftsbeziehungen fortsetzen. Die Geschäftsführung übernehmen künftig Volker Dabelstein (bisheriger Geschäftsführer Schäffer-Poeschel) und Stephanie Walter (bisher Verlagsleiterin der Haufe Gruppe) gemeinsam.

Für die Verlagsgruppe Handelsblatt hat das Fachmedien-Portfolio eine unvermindert hohe Bedeutung. Es ist geplant, sich künftig vor allem auf Investitionen zur Stärkung der Hauptmarken zu konzentrieren. Ziel ist die Markenverlängerung von der tagesaktuellen, breiten Wirtschaftsinformation im Handelsblatt über die Magazin-Aufbereitung in der WirtschaftsWoche bis zur tiefen Fachinformation für Spezialisten in Unternehmen.

Zur konsequenten Umsetzung der Dachmarken-Strategie wird auch der Fachverlag der Verlagsgruppe Handelsblatt mit Sitz in Düsseldorf zum Jahresbeginn 2014 neu aufgestellt: Unter der Firmierung „Handelsblatt Fachmedien GmbH“ wird diese Tochtergesellschaft sich in Zukunft auf vertriebsbasierte Geschäftsmodelle konzentrieren. Vor diesem Hintergrund wird das Portfolio der Handelsblatt Fachmedien neu strukturiert: Die Zeitschrift  absatzwirtschaft wird ab Jahresbeginn von der Meedia GmbH & Co. KG in Hamburg, einem Tochterunternehmen der Verlagsgruppe Handelsblatt, verlegt. Es wird eine enge Print-Online-Verzahnung zwischen der absatzwirtschaft und MEEDIA geben, die beide Marken stärkt. Die Kooperation mit dem Deutschen Marketing-Verband DMV wird wie bisher fortgeführt, der DMV bleibt auch in Zukunft Herausgeber der absatzwirtschaft.

Auch die Zeitschriften creditreform und KURS werden ab Jahresbeginn 2014 innerhalb der VHB unter eine neue Führung gestellt: Beide Titel werden durch die Corporate Publishing-Tochter corps weitergeführt. Die bestehende Kooperation mit dem VVC Verband der Vereine Creditreform e.V. bleibt dabei auch in der neuen Konstellation bestehen.

„Ziel dieser neuen Struktur ist es, die Fachmedien in der VHB näher an die Dachmarken heranzuführen, Synergien in der Verlagsgruppe zu nutzen und die Voraussetzungen für weiteres Wachstum zu schaffen“, so Claudia Michalski.

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation/
Pressesprecherin
Tel.: 0211.887-10 15
E-Mail: pressestelle@vhb.de

Teilen: