Pressemitteilung Düsseldorf den 07.07.2017 WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche gewinnt Alain de Botton als neuen Kolumnisten

Die WirtschaftsWoche freut sich über einen prominenten Neuzugang: Der Philosoph und Bestsellerautor Alain de Botton (47) schreibt ab sofort regelmäßig für den neu gestalteten Kultur & Stil-Teil des Magazins, der die schönen Seiten des (Wirtschafts-) Lebens beleuchtet. In seiner Kolumne „The School of Life“ widmet sich Alain de Botton ab sofort Themen in der Schnittstelle zwischen Ökonomie und Philosophie.

Beat Balzli, Chefredakteur der WirtschaftsWoche: „Alain de Botton gehört derzeit zu den klügsten und elegantesten Beobachtern gesellschaftlicher Entwicklungen. Mit seinen Büchern erreicht er eine weltweite Fangemeinde – und wir freuen uns sehr, dass wir ihn für uns gewinnen konnten. Mit Kolumnisten wie ihm und weiteren prominenten Gastkommentatoren wollen wir unseren Leserinnen und Lesern eine noch größere Meinungsvielfalt bieten, Debatten anstoßen und die Sichtbarkeit und Relevanz der WirtschaftsWoche weiter steigern.“ De Bottons erster Text zum Thema Luxus erscheint in der WirtschaftsWoche-Ausgabe vom 7. Juli 2017.

Gleichzeitig präsentiert sich die WirtschaftsWoche mit einer neuen Struktur. Das Kultur-Ressort wird um eine Stil-Strecke erweitert und widmet sich künftig verstärkt Themen rund um Architektur, Design und Lifestyle. Außerdem werden die optisch opulenten „Blickpunkte“-Geschichten künftig nicht mehr in einem Ressort gebündelt sein, sondern sich durch das gesamte Heft ziehen. Dafür wird das bisherige Blickpunkte-Team erweitert und zu einem Hintergrundressort ausgebaut, das allen Ressorts zuliefert. Der Magazin-Charakter soll somit weiter verstärkt werden.

Das Blickpunkte-Team ist unter Leitung von Sven Prange angesiedelt. Für das neue Ressort Kultur & Stil ist Daniel Rettig verantwortlich, der zusätzlich das Ressort Erfolg leitet, und die Ressorts Unternehmen & Märkte sowie Innovation & Digitales werden ab sofort von Astrid Maier verantwortet, ihre Stellvertreter sind Varinia Bernau und Cornelius Welp.

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse & Kommunikation
Tel.: 0211.887-1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de

Teilen: