Die WirtschaftsWoche startet eine bisher für Zeitungen und Zeitschriften weltweit einmalige Marketingaktion: Sieben US-Großstädte können die iPad- und iPhone-Ausgaben des Magazins in den nächsten vier Wochen kostenlos lesen – darunter New York, Boston, Seattle, Washington D.C., Detroit und die Region Silicon Valley samt San Francisco. Damit will das Magazin vor allem im Ausland lebende Deutsche – sogenannte Expats – erreichen und mit Wirtschaftsinformationen und Analysen aus der Heimat versorgen.
„Wir wollen auch im Ausland lebende Deutsche mit unseren Informationen versorgen. In Zeiten der Globalisierung ist ein Stück journalistische Heimat besonders wertvoll – das bietet die WirtschaftsWoche Entscheidern in aller Welt“, sagt WirtschaftsWoche-Chefredakteurin Miriam Meckel.
Mithilfe einer in die Apps integrierten GPS-Technologie namens Geofencing lässt sich die Paywall in den Regionen deaktivieren. Nutzer in den Städten haben so kostenlosen Zugriff auf alle Ausgaben des Magazins und brauchen sich während dieser Zeit weder anzumelden noch zu registrieren. Begleitet wird die Aktion durch Facebook-Marketing, wodurch gezielt Deutsche vor Ort informiert werden.
Entwickelt wurde das Konzept im Unternehmen und gemeinsam mit dem Jenaer Softwarepartner TDSoftware in die App der WirtschaftsWoche integriert. Nach den US-Metropolen wird das Blatt weiteren Städten mit einem großen Anteil deutscher Expats kostenlosen Zugang zu den App-Ausgaben gewähren – darunter Johannesburg, Mexico City, London, Singapur, Tokio, Moskau und Hongkong.
Die App steht hier zum Download zur Verfügung.
Kontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse und Kommunikation
Tel.: 0211.887-1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de