Die WirtschaftsWoche, Deutschlands führendes Wirtschaftsmagazin, geht neue Wege und startet das neue, interaktive Onlineformat „ThemenWoche“. Auf WirtschaftsWoche Online (www.wiwo.de) widmet sich die Redaktion ab sofort einmal pro Monat eine Woche lang einem aktuellen Schwerpunktthema, bei dem sich die Leserinnen und Leser nicht nur informieren, sondern via Facebook, Twitter und Google+ selbst aktiv einbringen und die Inhalte mitgestalten können.
Das Thema der ersten ThemenWoche lautet: „Wie finde ich das perfekte Studium?“ Dabei werden u.a. die deutschen Top-Universitäten aus dem exklusiven WirtschaftsWoche Uni-Ranking vorgestellt, wertvolle Tipps für ein erfolgreiches Studium gegeben und wichtige Fragen rund um die Wahl des richtigen Master-Studiengangs geklärt.
Eine weitere Besonderheit des neuen Formats ist eine interaktive Diskussionsrunde. Über Google+ Hangouts haben die User die Möglichkeit, an einem festen Termin live mit verschiedenen Experten und Redakteuren der WirtschaftsWoche über ein bestimmtes Thema zu diskutieren. Der erste Live-Videochat findet am Donnerstag, 11. April um 19:30 Uhr zum Thema „Spezialist oder Allrounder – wie zugespitzt darf mein Studium sein?“ statt.
„Mit der ThemenWoche wollen wir unseren Lesern die einzigartige Möglichkeit bieten, sich über ein aktuelles Thema eine ganze Woche lang auf vielfältige Weise zu informieren – über Texte, Bilder, Interviews, Videos oder Diskussionsrunden. Mit dem innovativen Format wollen wir Nutzer und Experten zusammenbringen und eine hohe Interaktion erzielen“, sagt Franziska Bluhm, Chefredakteurin von WirtschaftsWoche Online.
Weitere ThemenWochen sind bereits in Planung: Im Mai dreht sich alles um die Jobsuche für Studenten mit einem Exklusiv-Ranking der besten Arbeitgeber und im Juni folgt die „Grüne Woche“ mit dem Thema Nachhaltigkeit.
Kontakt:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation/
Pressesprecherin
Tel.: 0211.887-1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de