Pressemitteilung Düsseldorf den 14.05.2013 WirtschaftsWoche

WirtschaftsWoche und Accenture präsentieren Online-Nachhaltigkeits-Event „Sustainability 24“

Am Mittwoch, 15. Mai 2013 präsentieren die WirtschaftsWoche und die Unternehmensberatung Accenture das preisgekrönte Online-Nachhaltigkeits-Event „Sustainability24“. Die internationale Web-Konferenz thematisiert einen Tag lang die Chancen unternehmerischer Nachhaltigkeit: Wie können Unternehmen Energie effizienter einsetzen? Wie kann eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft funktionieren? Und mit welchen Technologien kann sauberer und bezahlbarer Strom für neun Milliarden Menschen erzeugt werden?

Das Event dauert von 8 Uhr bis 20 Uhr und wird live auf WirtschaftsWoche Online (www.wiwo.de/sustainability24) übertragen. Es setzt sich aus zwölf je einstündigen interaktiven Online-Diskussionen zusammen. Dabei werden an weltweit elf verschiedenen Standorten – von Peking über Singapur, Johannesburg, Stockholm und Paris bis San Francisco – die wichtigsten Zukunftsfragen von Experten, Vordenkern und Unternehmensmanagern untereinander und mit dem Publikum diskutiert. Ergänzt wird das Programm durch Nachhaltigkeits-Workshops, die innovative Lösungen für die dringendsten Probleme entwickeln.

In Berlin diskutierten Experten die Folgen und Erfolgsaussichten der deutschen Reformpolitik hin zu erneuerbaren Energien. Die Live-Diskussion mit dem Titel „Energiewende: A Blueprint for Sustainable Growth?“ findet von 13:30 Uhr bis 14:25 Uhr statt und wird von Roland Tichy, Chefredakteur der WirtschaftsWoche moderiert. Zu den Experten gehören unter anderem Frank-Detlef Drake, Leiter der Forschungsabteilung des Energiekonzerns RWE und Barbara Kux, Chief Sustainability Officer und Mitglied des Vorstands der Siemens AG.

Weitere Details und Informationen zu den Diskussionsthemen und Experten gibt es unter www.wiwo.de/sustainability24

 

Kontakt:
Kerstin Jaumann
Referentin Unternehmenskommunikation/
Pressesprecherin
Tel.: 0211.887-1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de

Teilen: